Über mich

Kontakt
Deutschland 0049 15774932871
Indien 00917506021695
mail@helenaschaetzle.de
Helena Schätzle
Wolfhagerstraße 53
34117 Kassel
Ich freue mich über Rückmeldung zu meinen Arbeiten und jegliche Art der Unterstützung.
Über mich
1983 - in Zell a. H. geboren
Werdegang
Seit 2011 vertreten durch die Bildagentur laif
2009 bis 2010 - Studium an der Fachhochschule Hannover
2009 - Abschluss bei Bernhard Prinz und Dirk Gebhardt an der Kunsthochschule Kassel
2004 bis 2009 - Studium der Visuellen Kommunikation mit Schwerpunkt Fotografie an der Kunsthochschule Kassel
Preise, Nominierungen, Förderungen und Stipendien
2016 - Preisträgerin des Alfred Fried Awards
2016 - Ausstellungsförderung durch das Auswärtige Amt und EVZ
2014 - Preisträgerin "Canon Profifoto Förderpreis"
2013 - Förderung durch "ifa"
2013 - Ausgezeichnet von "Siftung Buchkunst"
2013 - Finalistin bei "N'ost Reportagepreis"
2013 - Nominiert fuer "World Press Master Class"
2013 - Förderung durch die "Zippel Stiftung"
2013 - "VG-Bildkunst" Stipendium
2012 - Nominiert für "Deutscher Fotobuchpreis 2013"
2011 - Nominiert für "Plat(t)form 2012"
2011 - Nominiert für "International Photobook Award"
2010 - Preisträgerin bei "gute aussichten"
2010 - Finalistin bei Inge Morath Award
2010 - Nominiert für „Fotobuch Dummy Award“
2009 - Finalistin bei The Aftermath Project
2009 - Förderung "Goetherinstitut"
2009 - Nominiert für „UPK Kunstpreis“
2009 - Stipendium der Heinrich Böll Stiftung
2009 - Nominiert für „Fotobuch Dummy Award“
2009 - Preisträgerin bei Epson Award
2008 - Nominiert für Unicef Photo Of The Year
Ausstellungen
Februar 2018 - "Leben nach dem Überleben", Kassel
Januar 2018 - "gute Aussichten deluxe", Deichtorhallen, Hamburg
Oktober 2017 - "Leben nach dem Überleben", Volkshochschule, Bielefeld (E)
September 2017 - "Dharavi", Indian Photography Festival, State Art Gallery, Hyderabad
Mai 2017 - "Leben nach dem Überleben", Ludwig Erhard Haus, Berlin (E)
April 2017 - " gute aussichten deluxe", Museo de la Cancillieria, Mexiko Stadt, Mexiko
Januar 2016 - "Leben nach dem Überleben", Auswärtiges Amt, Berlin (E)
März 2015 - "Khala Goda Arts Festival", Mumbai
November 2014 - "UPK Kunstpreis", Kassel
Septeber 2014 - "Photokina", Köln
November 2013 - "G A L E R I E B O H A I", Hannover
November 2013 - "Fragmente", aff Galerie, Berlin
Oktober 2013 - "9645 Kilometer Erinnerung", Bad Herrenalb (E)
Mai 2013 - "9645 Kilometer Erinnerung" aff Galerie, Berlin (E)
Dezember 2012 - "Buchlabor", Dortmund
Dezember 2012 - "Portfoliowalk 2012", Deichtorhallen, Hamburg
November 2012 - "Augenzu", Bleib in Hessen, Kassel (K)
Juni 2012- „9645 Kilometer Erinnerung“, Kunstverein, Markdorf (E)
Juni 2012 - "Augenzu", Stadtbildstelle im Fotomotel, Kassel (K)
Februar 2012 - "Wo Wirtschaft spielt", stilwerk, Hamburg
Januar 2012 - "Plat(t)form 2012", Fotomuseum, Winterthur
September 2011 - "Touching Lives", anlässlich der Museumsnacht im Fotomotel, Kassel
Juni 2011 - "4. FotoBookFestival", documenta Halle, Kassel (K)
Juni 2011 - "Kijk Papers", Warte für Kunst, Kassel (K)
Juni 2011- „Gute Aussichten“, Goetheinstitut, Washington (K)
März 2011- „Gute Aussichten“, VHS Galerie, Stuttgart (K)
Januar 2011- „Gute Aussichten“, Deichtorhallen, Hamburg (K)
May 2010 - „Fotobookfestival“, Kassel
Februar 2010 - „Kala Ghoda Art Festival“, Mumbai
September bis Oktober 2009 - „UPK Kunstpreis“ Kassel
September 2009 - „Gefärbte Welten“ in der Cymroza Galerie, Mumbai, Indien (E)
Juli 2009 - „Examen 09“ in der documenta Halle Kassel (K)
Mai 2009 - „Fotobuch Dummy Award 2009“, Kassel
April 2009 - „Epson Arward“ auf der Art Cologne (K)
Januar 2009 - „Wenn der Nachbar dein Leben bestimmt“, Caricatura, Kassel
November 2008 - „Plattform 5“ im Kunstverein Hannover
Mai 2008 + Juli 2008 - Gefärbte Welten“ anlässlich des 40-jährigen Städtejubiläums von Stuttgart und Mumbai im Rathaus Stuttgart
September 2007 - „Open Arts“ in Hamburg (E)
Febuar 2007 - „Close Up! Junge Fotojournalisten auf der 57. Berlinale“, ausgestellt im C/O Berlin
Mai bis Juli 2006 - „Frau von Butt“ in der Galerie „Picant“ in Kassel
Juni bis September 2005 - „En Passant – Die Murhard’sche im Detail“ in der Stadtbibliothek Kassel
Bibliographie (Auswahl)
2016 - "Leben nach dem Überleben", hg. Amcha e.V. und Nimbus Kunst und Bücher, Berlin, 2016
2012 -“9645 Kilometer Erinnerung“, hg. Nimbus Kunst und Bücher, Wädenswil, Schweiz, 2012
2012 - War is only half of the story Vol iV, hg Sara Terry, Los Angeles, 2012
2011 - Gute Aussichten 10 /11, hg. Josefine Raab & Stefan Becht, Frankfurt am Main, 2011
2011 - Die Zeit dazwischen - 2621 Kilometer Erinnerung , hg. Helena Schätzle, Kassel 2011
2011 - Photobook Award 2011, hg. Kasseler Fotografie Festival, Kassel 2011
2010 - Später einmal, hg. Helena Schätzle, Kassel 2010
2009 - Epson Award, hg. Henning Ohlson, Meerbusch 2009
2008 - Im Kreislauf alltäglicher Gewalt, hg. Helena Schätzle, Kassel 2008
2008 - Gefärbte Welten, hg. Helena Schätzle& Sudharak Olwe, Kassel 2008
2007 - Backstage 57. Berlinale; hg. Dieter Kosslick, Festivaldirektor Internationale Filmfestspiele Berlin, Berlin 2007
Berufserfahrung
Freiberufliche Tätigkeit u.a für Brand Eins, GEO, Zeit, Handelsblatt, Impulse, Taz, Spiegel-online, Stern.de,
enorm, Oya, Financial Times Deutschland, Südkurier, städtische Einrichtungen, Firmen und Privatpersonen
sowie für Menschenrechtsorganisationen wie Care, Amcha, Seva Mandir, HLFPPT, Vanangana, Mahila Vikas Samiti
2010 - Ausarbeitung und Durchführung der Getty Master Class 2010 gemeinsam mit Sudharak Olwe
2010 - Ausarbeitung des Buchs „Touching Lives“ für die NGO HLFPPT
2009 - Konzeption und Durchführung eines Fotografiekurses in der Organistation Pajhra, Indien
2007 – 2008 - Konzeption und Durchführung eines zehnwöchigen Fotografiekurses für Jugendliche im Auftrag der Organistation Seva Mandir in Delwara, Indien
2007 - Schulungen in Medienarbeit für Mitarbeiter der Organistation Vanangana, Indien
2005 - Konzeption und Durchführung eines Fotografiekurses für Migrations- und Förderklassen der Willy-Brandt Schule in Kassel